Notwendigkeit der Integration von 1C und SAP
SAP-Produkte zur umfassenden Automatisierung von Geschäftsprozessen sind weltweit bekannt. Insbesondere Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum benutzen die Produkte dieser Firma am häufigsten. Und es ist nicht zu verwundern, dass solche Unternehmen auch das SAP-ERP-System verwenden, um ihre Geschäftsprozesse in den GUS-Ländern zu lokalisieren.
Sehr oft werden 1C-Programme parallel zu SAP eingesetzt. Wenn es um internationale Unternehmen geht, werden Rechnungslegung und Steuerbuchhaltung sowie Abrechnungen und Personalaktenverwaltung in die 1C-Software-Kreise einbezogen, alle anderen Geschäftsprozesse werden in Unternehmens-SAP angezeigt.
MERKMALE DER SAP-INTEGRATION MIT DEM 1C-SYSTEM, DAS FÜR DIE RECHNUNGSLEGUNG UND STEUERBUCHHALTUNG VERANTWORTLICH IST
Wir werden die Integration verschiedener 1C-Systeme in SAP nicht einsehen, wir nehmen das Beispiel, in dem das für Rechnungslegung und Steuerbuchhaltung zuständige 1C-Informationssystem Daten von SAP erhält.
Für den Integrationsansatz muss eine Reihe von Punkten festgelegt werden: Welche Integrationstechnologie wird bevorzugt, ob ein wechselseitiger Austausch stattfinden soll usw. usw.
BETRACHTUNG DER VARIANTEN VON EMPFANGSTECHNOLOGIEN
- Verwendung von Integration Bus. Bei diesem Ansatz wird ein separates Tool verwendet, das sich zwischen den Informationssystemen befindet. Dieses Brokerprogramm ist in der Lage, das Mapping zwischen 1C- und SAP-Dokumenten selbst zu konfigurieren und in geeigneten, für die Systeme klaren Datenformaten auf die Systeme zu übertragen.
- Integration über externe Datenquellen: Die 1C: Enterprise-Plattform verfügt über eine Reihe funktionaler Tools, mit denen Sie in diesem Modus arbeiten können.
- Integration über WEB-Service.
- Integration über eine Zwischendatei.
Obwohl der Austausch über eine Zwischendatei eine langsame und veraltete Technologie ist, sind viele Unternehmen bereit, genau diese Austauschoption in Betracht zu ziehen.
PHASE DER VERARBEITUNG UND VORBEREITUNG DER ERFORDERLICHEN DOKUMENTE IN SAP UND 1C.
Hierzu ist es nicht genug anzugeben, dass 1C einen bestimmten Satz der Dokumente benötigt. Es werden die Analyse und der Vergleich der notwendigen Primärdokumentation in SAP und 1C durchgeführt. Im Rahmen der Vorbereitung des funktionalen Designs ist die aktive Beteiligung der IT-Abteilung seitens des Kunden erforderlich. Wenn es sich um ausländische Spezialisten aus der Zentrale handelt – helfen wir Ihnen gerne weiter, da unsere Experten Englisch und Deutsch sprechen.
Unsere Experten sind mit allen Arten der Integration vertraut und können Ihnen Lösungen verschiedener Art anbieten.